AuT pBo
  • Home
  • eSport-Blog
  • Achievements
  • Sponsors
  • Community
  • Teams
    • Super Animal Royale
    • Call of Duty
    • Gears of War 5
  • Boardgames
  • Game Club-Blog

Game Club - Blog

Smallworld - eingetroffen

2/20/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Diese Woche ist eines der am besten verkauften Brettspiele von Days of Wonder bei uns eingetroffen. Smallworld ist schon seit Jahren in der Brettspielszene ein fixer Bestandteil, glänzt es doch durch witzige Grafik und einfache Spielregeln. In diesem actionreichen Spiel übernehmt ihr die Kontrolle von den unterschiedlichsten Fantasy-Rassen, wie Zwergen, Amazonen, Orks und Zauberern.
Bild
Bild
Durch einen tollen Mechanismus entstehen in der Auslage des Spiels die verschiedensten Kombinationen an Fähigkeiten und so bleibt jede Partie Smallworld abwechslungsreich und spannend. Nach der Auswahl eurer Fantasy-Rasse geht es in die Eroberungsphase und so versucht ihr euch am Spielbrett zu behaupten.

Wir sind schon gespannt wie die ersten Partien ablaufen werden und berichten euch sicher in Kürze bei einem unserer nächsten Brettspielabende.
0 Kommentare

agricola - Die Bauern und das liebe Vieh - eingetroffen

2/19/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Diese Woche ist Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh von Lookout Spiele bei uns eingetroffen. In diesem reinen 2 Personenspiel seid ihr Farmer und züchtet Schafe, Rinder, Schweine und Pferde. Mit den zur Verfügung stehenden Arbeitern führt ihr Aktionen aus um euren Hof zu vergrößern, verbessern oder um weitere Tiere zu züchten.
Bild
Bild
Dieses Worker-Placement Spiel ist eine schnelle und gute Einstiegmöglichkeit für den komplexeren Brettspielebereich. Mit ca. 30 Minuten Spielzeit können auch gleich mehrere Partien gespielt werden um das Ergebnis der vorherigen Runden zu toppen. Wir freuen uns schon auf unsere ersten Tests und möchten schon jetzt  das tolle Spielmaterial aus Holz besonders hervorheben.
0 Kommentare

26. AUT pBo Brettspielabend - Recap

2/16/2018

0 Kommentare

 
Bild
Letzten Samstag starteten wir unseren 26. AuT pBo Brettspielabend mit einem "Fingerfood"-Festessen. Nach der ordentlichen Verköstigung ging es in eine erste lustige Runde "Simsala Bumm...". Dieses Spiel ist auch für junge MagierInnen geeignet und so konnte Olivia zur Überraschung der anderen Zauberlehrlinge das Spiel für sich entscheiden.
Bild
Bild
Danach ging es in eine spannende Runde "Conept". Hier wurden Begriffe und Wörter mit Pictogrammen erklärt und am Ende gab es sogar mehrere Sieger. Gerade Concept kam bei der gesamten Gruppe sehr gut an.
Bild
Bild
Zum Abschluss des Tages kam es zu einem Männer gegen Frauen Fight im Spiel des Jahres 2016 - Codenames. Natürlich "hust" setzten sich die Männer hauchdünn durch und es blieb bis zum Ende richtig spannend. Ein gelungener Abend, bei dem viel gelacht und geplaudert wurde, liegt hinter uns und wir freuen uns auf weitere Brettspielabende dieser Art!
0 Kommentare

simsala... Bumm? - Eingetroffen

2/14/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Zeitgleich mit unserer Lieferung "Codnames Duett" traf auch ein weiteres neues Spiel bei uns ein. Die Rede ist von "Simsala... Bumm?" von Pegasus Spiele. In diesem einzigartigen Spiele kennen wir die "Zauberhand" unserer Spieler, nicht aber unsere eigene. Nun müssen wir schlau sein und durch die Zauberversuche unserer Mitspieler Rückschlüsse auf unsere eigenen Zauber zu schließen.
Bild
Bild
Alle Zauber sind entsprechend ihrer Zahl (3 = 3x im Spiel, 8 = 8x im Spiel usw.) im Spiel und gewirkte Zauber werden auf dem schön gestalteten Spielbrett abgelegt. Dadurch können wir immer mehr Rückschlüsse ziehen und ein wahres Magie Feuerwerk lostreten. Gerade durch das sehr originelle Spielprinzip freuen wir uns schon auf unsere ersten Versuche in der Magieschule!
Bild
Bild
0 Kommentare

codenames Duett - eingetroffen

2/13/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Diese Woche traf wieder ein neues Spiel beim AuT pBo Spieleclub ein. Codenames Duett von Asmodee ist eine kooperative Variante des preisgekrönten Spieles "Codenames", welches uns schon einige lustige Spielrunden beschert hat. In "Duett" sind wir zu zweit in geheimer Mission in einer Großstadt.  Unser Ziel ist es Kontakt mit 15 Agenten aufzunehmen.
Bild
Bild
Dabei dürfen wir nicht den feindlichen Attentäter kontaktieren. Beide Spieler kennen die Agenten, welche der jeweilig andere Spieler gefahrlos kontaktieren kann. Durch die Angabe eines einzigen Wortes müssen wir unser Gegenüber auf die richtigen Wörter (Karten) bringen. Da wir unter Zeitdruck sind muss das Wort gleich zu mehreren Karten führen.

Wir freuen uns schon auf die ersten Spielrunden in den nächsten Wochen!
Bild
Bild
0 Kommentare

Kampf um den Olymp - eingetroffen

2/10/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Diesen Freitag ist eine weitere Lieferung von "Lookout Games" bei uns eingetroffen. Kampf um den Olymp ist ein grafisch ansprechend gestaltetes  2 Personen Duell bei dem es auch gleich richtig zur Sache geht. Jede Runde legt ihr Karten aus und versucht eines der drei Schlachtfelder (Olymp, Delphi und Troja) zu erobern um euch einen spielerischen Vorteil zu verschaffen.

Dabei benutzt ihr Einheiten und Helden und verbesserte diese durch Ausrüstungsgegenstände. Nach jeder Runde kommt es direkt zur Schlacht und durch gewonnene Schlachten werdet ihr mit entsprechenden Boni belohnt. In den nächsten Tagen werden wir unsere ersten Runden "Kampf um den Olymp" zocken und sind auch schon gespannt wie sich dieses rasante und actiongeladene Kartenspiel spielt.

Kampf um den Olymp: http://lookout-spiele.de/spiele/kudo/
Bild
Bild
0 Kommentare

25. AuT pBo Brettspielabend - Recap

2/8/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Diese Woche ging es bei unserem 25. AuT pBo Brettspielabend heiß her. Zuerst starteten wir mit zwei Runden Pandamic Legacy. Nach einer letzten Testpartie "Pandemie - Basic" ging es dann in die erste Runde der Legacy Variante. Beide Spiele konnten wir gewinnen und aufgrund der Spoiler Gefahr haben wir keine Fotos veröffentlicht.
Bild
Bild
Zum Abschluss des Abends, testen wir unser neues Spiel "Patchwork". In diesem abstrakten 2 Personen Spiel nähen wir eine Decke aus kleinen Flicken. Dabei müssen wir diese Flicken in "Tetris" Manier einbauen und gutes Ressourcenmanagement betreiben. Sanny konnte in ihrer ersten Partie überzeugen und mit ca. 20-30 Minuten ist Patchwork ein tolles Spiel für zwischendurch. Frei nach dem Motto "Klein aber Oho".

Patchwork: http://lookout-spiele.de/spiele/patchwork/
Bild
Bild
0 Kommentare

Fabelsaft - Angekommen und erster Test

2/5/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Letztes Wochenende freuten wir uns über die Lieferung von "Fabelsaft". In diesem bunten und lustigen Familienspiel werden Früchte gesammelt und wir mixen tolle "Fabelsäfte", durch verschiedene Kombinationen von Früchten. Die Regeln sind denkbar einfach, da ihr immer nur die Regeln der Karten kennen müsst die gerade ausliegen. Erst durch das nutzen der ausliegenden Karten kommen neue hinzu und diese bringen wieder neue Regeln ins Spiel, während die alten verfallen.

Dadurch bleibt das Spiel erfrischend einfach und trotzdem immer abwechslungsreich. Wir sind gespannt wie sich unsere kommenden Partien spielen werden. Wir sind auf jeden Fall auf den Geschmack der Früchte gekommen ;)
Bild
Bild
0 Kommentare

24. AuT pBo Brettspielabend - Recap

2/4/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bild

Diese Woche feierten wir unseren 24. Brettspielabend im AuT pBo Brettspielclub. Gestartet wurde mit einer Runde „DoDeLiDo“ und auch Olivia hatte hier sichtlich Spaß. DoDeLiDo entwickelt sich langsam zu einem tollen Einstiegsspiel bei unseren Brettspielabenden.

Bild
Bild

Danach ging es in den Wilden Westen mit dem Spiel "Colt Express". Dies war unsere erste Partie und wir hatten eine Menge Spaß. Colt Express zeichnet sich vor allem durch einfache Regeln aus und ist auch optisch ein Hingucker. Trotzdem blieb es bis zum Schluss spannend und alle Spieler werden in Zukunft sicher auch eine zweite Partie zocken.

Bild
Bild

Nach dem Wilden Westen verkleideten wir uns als Geheimagenten im Spiel Codnames. Das Spiel des Jahres 2016 haben wir schon länger nicht mehr angegriffen und nun sorgte das Spiel wieder für einige Lacher. Ab 6 Personen macht es am meisten Spaß da ihr dann 3er Teams bildet, welche den meisten Spielspaß bieten.

Bild
Bild

Zum Abschluss ging es dann in zwei erste Runden Pandemie zu Viert um uns in Zukunft auf die Legacy Variante vorzubereiten. Wir freuen uns über den tollen Abend und auf den nächsten Brettspielabend nächste Woche!
0 Kommentare
    Bild

    Game Club:

    The AuT pBo game club was founded in 2017 and introduces the new board game sector in the AuT pBo association.

    Archiv

    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017

AuT pBo - Professional Board & Onlinegaming                                                                                             ZVR-Zahl: 100199205      Year founded: 2006