AuT pBo
  • Home
  • Blog
  • Erfolge
  • Sponsoren
  • Community
  • Teams
    • Call of Duty
    • Gears of War 5
  • Hall of Fame
  • Torten
  • Spieleclub

Spieleclub

AuT pBo - ANGETESTET - TAGS

11/20/2019

0 Kommentare

 
Bild
Tags von HeidelBÄR Games

Tags ist ein schnelles und sehr variables Wortspiel für 2 - 12 Spieler. Das Spiel ist in ca. 2-3 Minuten erklärt und kann sehr gut auch Generationenübergreifend gespielt werden. Ihr habt 15 Sekunden Zeit (Sanduhr einfach umdrehen) um im Stadt, Land und Fluss Prinzip einen Begriff mit einem Anfangsbuchstaben zu verknüpfen. Hierbei dürfen nur passende Bregriffe/Themen genannt werden, welche "typisch" für die jeweilige Fragestellung/Thema sind. Danach wird die Spielschachtel und die Sanduhr gedreht/umgedreht und dann kann schon der nächste Spieler raten.
Bild
Bild
Wird ein Wort passend genannt dürft ihr euch die entsprechende Murmel nehmen und in eure Schüssel werfen. Dabei zählen weiße Murmeln 1 Punkt, blaue Murmeln 2 Punkte und schwarze Murmeln 3 Punkte. Dies wird so lange fortgeführt bist alle Spieler keinen Begriff, in ihren 15 Sekunden, erraten. Danach zählt ihr eure Punkte und der nächste Spieler wird zum Startspieler, bis jeder Spieler einmal als Erstes dran war.

Gespielt kann auch in Teams aus mehreren Personen werden. (ca. 3 Personen pro Team = 12 Spieler)

Fazit:

Unsere ersten Proberunden haben gezeigt, dass Tags ein sehr schnelles Spiel zum Eröffnen eines Brettspielabends ist oder einfach sehr gut für eine schnelle Runde zwischendurch ist. Tags ist eines dieser Spiele, welches ihr in jeglicher Konstellation spielen könnt und auch als Teamspiel für einen lustigen Abend herhalten kann. Wer schnelle Team- und Wortspiele mag ist bei Tags richtig aufgehoben.

Bild
Bild
0 Kommentare

AuT pBO - ANGETESTET - OBSCURIO

11/1/2019

0 Kommentare

 
Bild
Obscurio von Libellud

Obscurio ist eines der heiß ersehnten Spiele im AuT pBo Brettspielclub, wird es doch als Nachfolger von "Mysterium" gehandelt, welches eines unserer beliebtesten und meistgespieltesten Brettspiele der letzten Jahre war. Obscurio geht dabei aber einen Schritt weiter, lässt uns wieder kooperativ abtauchen und deutlich mehr ins Grübeln kommen.

Viele Verbesserungen wurden eingebaut und so sind die Spieler nun ein wenig mehr unter Zeitdruck, müssen schwerere Rätsel lösen und haben sogar einen Verräter unter sich, der ihnen auch noch das Leben schwer macht. Auch die runde Form der Karten, das Grimoire, die Verschleierungsfolien und die Möglichkeit auf bestimmte Punkte hinzuweisen bieten abwechslungsreichen Spielspaß.
Bild
Bild
Die Qualität der Spielkomponenten ist sehr gut. Da macht schon das Angreifen der Materialien einfach nur Spaß und das Auge spielt bekanntlich auch mit. Viele neue Ideen machen das Spiel deutlich schneller, spannender und lassen die Gruppe noch mehr interagieren. Der Verräter wird durch Fallen, welche aus einem Beutel gezogen werden, unterstützt und versucht durch geschicktes auswählen von zusätzlichen Karten das Team zu verwirren.

Fazit:

Generell spielt sich Obscurio dann doch erfrischend anders als Mysterium, bringt einen Verrätermechanismus ins Spiel und überzeugt durch eine sehr gute Produktqualität. Wer Spiele aller Mysterium mag, aber nicht rein kooperativ und abendfüllend Spielen möchte ist bei Obscurio sehr gut aufgehoben.

Wer dann doch rein kooperativ unterwegs sein möchte macht dann doch vielleicht einen Abstecher zum ausgezeichneten Mysterium ;)
Bild
Bild
0 Kommentare

AuT pBo Brettspielabend - Oktober 2019

10/31/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Ende Oktober nutzten wir unseren AuT pBo Brettspielabend um ein paar unserer neusten Spiele, direkt nach der SPIEL, anzutesten. Gezockt wurde der neue kooperative Stichspiel Hit "Die Crew", aber auch unser zuletzt am häufigsten gespieltes Spiel "Hadara". Natürlich auch schon in neuer Vereinskleidung :)

Den Abend rundete der Klassiker "Machi Koro" ab, welcher für unsere Vereinsmitglieder der perfekte Absucker war um nochmals gemütlich zu spielen. Im November erhalten wir weitere Lieferungen von brandneuen Spielen und wir freuen uns schon auf die ersten Tests und unseren großen Brettspielabend im November 2019.

Die Crew der neue kooperative Stichspielhit
Bild
Bild
0 Kommentare

When i Dream - Neues Spiel eingetroffen

10/24/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
When I Dream - Beschreibung:

Die Nacht ist hereingebrochen und du bist friedlich eingeschlafen.
Die perfekte Gelegenheit für Traumgeister, dich zu besuchen und deineTräume zu beeinflussen, zum Guten wie zum Schlechten ...Lausche den Stimmen der Feen und hüte dich vor den Nachtalben und Sandmännern.Wirst du dich an deinen Traum erinnern, wenn die Sonne aufgeht?

Eine Partie When I Dream
verläuft über so viele Runden, wie Spieler teilnehmen. Jede Runde besteht aus 2 Phasen: Nacht und Tag. In der Nacht versucht ein Spieler, der Träumer, die Dinge zu erraten, die in seinem Traum vorkommen. Dafür geben ihm die anderen Spieler Hinweise.

Am Tag erhalten
die Feen und der Träumer Punkte für jeden richtig geratenen Begriff. Die Nachtalben erhalten Punkte für falsche Rateversuche. Die Sandmänner versuchen die Balance zwischen Feen und Nachtalben zu wahren und erhalten dafür Punkte.

When i Dream - Repos Productions

Bild
Bild
0 Kommentare

Bang the DICE Game - Neues Spiel Eingetroffen

10/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Beschreibung - Bang! The Dice Game:

Das Kultspiel BANG! – jetzt mit Würfeln! Der Wilde Westen: Gesetzeshüter und Banditen führen ihren erbitterten Kampf draußen vor der Stadt weiter. In der glühenden Mittagshitze laden beide Seiten ihre rauchenden Colts nach und es entsteht eine ungewohnte Stille. Plötzlich verdunkelt ein Schwarm von Pfeilen den Himmel – INDIANER!

BANG! The Dice Game ist ein eigenständiges Spiel aus der beliebten BANG! Reihe. Wie im Original treten der Sheriff und seine Helfer gegen Banditen und Gesetzlose an. Die Würfel sorgen für ein völlig neues BANG! Erlebnis und versprechen spannende Duelle.

Bang! The Dice Game - Abacusspiele
Bild
Bild
0 Kommentare

STILLE POST EXTREM - NEUES SPIEL EINGETROFFEN

9/25/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Spielbeschreibung - Stille Post Extrem:

Jeder Spieler nimmt sich einen Zeichenblock, einen Stift und eine Karte. Auf den Block schreibt Ihr Euren Namen, dann entscheidet Ihr gemeinsam, ob Ihr mit der gelben oder blauen Kartenseite spielen wollt. Ein Spieler würfelt und die gewürfelte Zahl gibt an, welches Wort von der Karte gemalt wird. Fürs Zeichnen habt Ihr 60 Sekunden Zeit, was mit der Sanduhr gemessen wird. Dann gebt Ihr Euren Block an Euren linken Nachbarn so weiter, dass niemand sieht, was Ihr gemalt habt.

Jeder Nachbar muss nun den gemalten Gegenstand erraten und auf der nächsten Seite notieren. Nun wird vom nächsten Nachbarn das nächste Kunstwerk angefertigt anhand der hervorgegangenen Notiz. Weitergeben nach links, raten und notieren – das alles so oft, bis Ihr Euren Block wieder zurückhabt! Nach drei Runden steht die Gesamtpunktzahl fest. Der Spieler mit den meisten Punkten ist der Sieger.

Stille Post Extreme von Piatnik

Bild
Bild
0 Kommentare

One KEY- Neues Spiel Eingetroffen

9/7/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Beschreibung von One Key - Asmodee:

Eine Karte ist der Schlüssel, der One Key. Ihn müssen die Spieler finden, indem sie den Tipps des Hinweisgebers folgen. Doch welche Karte aus den elf zufällig ausgelegten ist die richtige? One Key ist ein kooperatives Erlebnis, das Kreativität, Ideen und Assoziationen mit wunderschön illustrierten und einzigartig geformten Karten verbindet. 

Der Hinweisgeber zeigt jede Runde durch Hinweiskarten, wie stark die Verbindung von diesen Karten zum Schlüssel ist. Die Suchenden müssen nun Karten entfernen, die entsprechend ihrer Meinung nach nicht der Schlüssel sind. Falls der Schlüssel am Ende der letzten Runde die letzte noch übrige Erkundungskarte ist, gewinnt das gesamte Team. One Key ist ein kooperativer Ratespaß, der in jeder Runde die Köpfe rauchen lässt.

One Key von Asmodee
Bild
Bild
0 Kommentare

QWIRKLE - Neues Spiel eingetroffen

8/29/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Beschreibung von Schmidt Spiele:

Auch wenn die Regeln von QWIRKLE denkbar einfach sind, so erfordert es doch taktisches und strategisches Denken. Beim Anlegen der 108 großen Holzsteine müssen sich bei gleicher Farbe die Formen unterscheiden oder bei gleicher Form die Farben. Dabei gilt es, möglichst viele Punkte abzustauben.

Aber Vorsicht, denn die lieben Mitspieler sitzen nicht untätig herum. Beim Warten auf eine lukrative Lücke heißt es aufzupassen und selbst keine Steilvorlage zu liefern. QWIRKLE ist ein schnell zu erlernendes Spiel, das lang anhaltenden Spielspaß bietet. Ein Spiel mit Suchtcharakter!

Qwirkle von Schmidt Spiele

Bild
Bild
0 Kommentare

L.A.M.A. - Neues Spiel Eingetroffen

8/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Beschreibung - L.A.M.A. von Amigo:

Auf der Nominierungsliste zum "Spiel des Jahres 2019"!

Der Name ist Programm, denn jedes Lama kennt die wichtigste aller Regeln: Lege Alle Minuspunkte Ab! Werde deine Karten los, um so möglichst keine Chips zu kassieren. Steigst du aus, oder hoffst du eine passende Karte zu ziehen? Entscheide dich! Am Ende gewinnt derjenige, der am lässigsten den Minuspunkten ausweichen konnte.
Ein "lässiges" Kartenspiel mit Ärgerfaktor.

L.A.M.A. von Amigo
Bild
Bild
0 Kommentare

Sagrada - Neues Spiel eingetroffen

7/26/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Beschreibung - Pegasus Spiele:

Für die Kirche Sagrada Família wird dringend ein neues Kirchenfenster gesucht. Doch nur das prächtigste Motiv soll tatsächlich auch eingesetzt werden. Als geschickte Kunsthandwerker müssen die Spieler deshalb im gleichnamigen Spiel Sagrada nicht nur umsichtig planen sondern auch ihre Werkzeuge richtig einsetzen, um ein wahres Meisterwerk aus Buntglas zu erschaffen. 

In jedem Zug wählen sie für ihre Fenster dazu zwei farbige Glasstücke, repräsentiert durch hübsche halbtransparente Würfel in allen Farben des Regenbogens. Jedes dieser „Glasstücke“, von denen es nur ein begrenztes Angebot gibt, muss nun sofort in das Fenster eingesetzt werden. Zudem gilt es bei Sagrada, bestimmte Farb- und Schattierungsvorgaben zu beachten, die für jeden Spieler anders aussehen.  Dabei dürfen gleichartige Glasstücke niemals nebeneinander liegen – eine Bedingung, die mit Verlauf des Spiels immer schwieriger einzuhalten ist.

Zum Glück gibt es in jeder Partie Sagrada aber auch eine zufällige Auswahl an Werkzeugen, die es einem ermöglichen, das „Glas“ auch nachträglich noch ein wenig zu bearbeiten oder gar auszutauschen. Ziel der geschickten Kunsthandwerker muss es schließlich sein, das Fenster nach den Vorlieben der oft wankelmütigen Bewunderer zu gestalten und somit das größte Prestige von allen zu erlangen. Gleichzeitig versuchen alle Spieler, ihrem großartigen Kunstwerk sein ganz eigenes, filigranes Flair zu verleihen, um der Schönheit der Sagrada Família auch wahrhaft zur Ehre gereichen zu können. 

Sagrada ist ein außergewöhnliches Familienspiel mit wunderschöner wie imposanter Ausstattung. Zugleich ermöglichen einfache Regeln einen einfachen Einstieg ins Spiel. Durch die unterschiedlichen Baupläne kann die Schwierigkeit bei Sagrada aber jederzeit nach Belieben angepasst werden. Zahlreiche Werkzeugs- und Auftragskarten sowie die zufällige Kombination der Würfel sorgen überdies für einen immensen Wiederspielspielwert.

Sagrada - Pegasus Spiele
Bild
Bild
0 Kommentare
<<Zurück
    Bild

    Spieleclub

    Der AuT pBo Spieleclub wurde im Jahr 2017 gegründet und führt den neuen Brettspielesektor im Verein AuT pBo ein.

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017

AuT pBo - Professional Board & Onlinegaming                                                                                             ZVR-Zahl: 100199205    Gründungsjahr: 2006