Gestern fand nicht nur der Gwent Challenger statt, sondern auch die Gwent Razer Beta Challenge in der AREA52 in Wien. Unsere beiden Strategen, AuT pBo Grotz und AuT pBo Ahriman, waren natürlich wieder mit von der Partie und kämpften um Ruhm, Ehre und Preise vom Sponsor Razer. Nach dem 1. und 3. Platz beim ersten Gwent Turnier waren die Erwartungen natürlich hoch und auch diesmal sollten unsere beiden Spieler überzeugen. Im Halbfinale trafen unser beiden Spieler leider aufeinander und AuT pBo Grotz konnte sich knapp gegen AuT pBo Ahriman durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 behielt AuT pBo Ahriman die Nerven und holte auch beim zweiten Gwent Turnier Platz 3. AuT pBo Grotz musste im Finale gegen Spoderman420 ran und unterlag knapp mit 1:2. Es waren auch an diesem Wochenende viele spannende Matches und wir freuen uns über den tollen Zusammenhalt der Community. Nun endet die Closed Beta Phase und damit beginnen auch unsere Vorbereitungen für die kommende Season der E-Sport League Austria. Weiter so Burschen! News zum Event: http://www.area52.at/2751-gwent-razer-beta-challenge Ergebnisse vom Turnier: https://www.toornament.com/…/590358e6150ba05c068b45d7/custom
0 Kommentare
Unsere beiden Gwent Spieler konnten die Gruppenphase erfolgreich überstehen. AuT pBo Grotz steigt ohne Niederlage als Gruppenerster in die Top 8 KO-Phase auf. AuT pBo Ahriman schaffte als Gruppenzweiter den Aufstieg und wartet nun auf seinen Kontrahenten aus Gruppe B. Wir dürfen gespannt sein ob unsere Spieler den Erfolg vom letzten Event wiederholen können (Platz 1 und Platz 3) und drücken ihnen natürlich fest die Daumen. Ergebnisse vom Event: https://www.toornament.com/…/590358e6150ba05c068b45d7/custom Am Samstag wird unser Gwent Team, nach dem Turniersieg bei der letzten Gwent Challenge, wieder in die Kartenschlacht gerufen. AuT pBo Ahriman und AuT pBo Grotz haben in den letzten Wochen ihre Decks erweitert um an den Erfolg bei der Gwent Roccat Challenge anzuknüpfen. Nach diesem Turnier endet auch die aktuelle Betaphase und es werden sicher einige Neuerungen auf unsere Spieler zukommen. Wir sind gespannt mit welchen Decks sie uns diesmal überraschen werden und drücken ihnen natürlich wieder fest die Daumen. Am Samstag melden wir uns direkt mit Informationen vom Turnier! News zum Event: http://www.area52.at/2751-gwent-razer-beta-challenge In den letzten Wochen war unser Viva Alex wieder ordentlich untriebig. Am 29./30. April 2017 moderierte er für StreamingXP das Nation Final der Austrian Playstation League in Call of Duty MWR. Zusätzlich hat er auch mit dem Streamen eines weiteren Shooters begonnen. Die Rede ist von Paladins dem neuen MOBA Shooter von HI-REZ. in den nächsten Wochen erwarten euch einige Specials zum neuen Shooter mit AuT pBo Viva. Wer Alex über die Schulter schauen möchte kann dies in den nächsten Wochen gerne unter https://www.twitch.tv/aut_pbo_viva tun. Wir wünschen euch allen ein entspanntes Wochenende! Drei spannende Finalwochen liegen hinter uns. Unser Team war in allen vier Disziplinen vertreten und konnte in diesem Jahr klar überzeugen. Als Österreichischer Rekordmeister stehen wir nicht nur für Kontinuität und Erfolg, sondern auch für den gemeinsamen Zusammenhalt der Österreichischen Community im Konsolen-eSport. Gerade die Call of Duty Community hat in diesem Jahr gezeigt, was durch konstante, gemeinsame Events entstehen kann. Verdoppelung der Teilnehmerzahlen, spannende Matches und ein respektvoller Umgang miteinander sind nur ein paar Punkte, welche wir gerne hervorheben möchten. Hier unsere Erfolge in dieser Season: • FIFA 17 – 2on2 – Gold (AuT pBo Mali & AuT pBo Suchender) • Call of Duty – 1on1 – Gold (AuT pBo Grotz) • Call of Duty – 1on1 – Silber (AuT pBo AyZe) • Smite – 2on2 – Silber (AuT pBo Grotz & AuT pBo Ahriman) • Call of Duty MWR – 4on4 – Platz 4 (AuT pBo CoD) Gerade vor dieser Season standen wir vor einigen Veränderungen. Unser Call of Duty Team wurde neu aufgebaut und mit AuT pBo Grotz und AuT pBo Ahriman traten zwei Veteranen dem Team bei, welche während der Season mit einer Dreifachbelastung zu kämpfen hatten (CoD, SMITE, Gwent). Gerade im Spiel SMITE wurde viel Zeit investiert um entsprechende Spielpraxis aufzubauen. Mit einem Staatsmeistertitel in Call of Duty 1on1, einem Vize Staatsmeistertitel in SMITE und einem Top 4 Platz im Call of Duty Teambereich sollten sie die Season abschließen. Wie angesprochen bauten wir unser Call of Duty Team neu auf und AuT pBo Ph4nt0m übernahm innerhalb der Season immer mehr die Betreuung des Teams. Auch die erfolgreichste Österreichische Spielerin AuT pBo Madhat war mit von der Partie und konnte während der Season maßgeblich zur erfolgreichen National Final Qualifikation beitragen. Unser neuer Spieler AuT pBo AyZe konnte darüber hinaus mit einem ViZe-Staatsmeistertitel in Call of Duty 1on1 aufwarten und zeigte konstant gute Leistungen im Team. In FIFA17 war die Ausgangslage eine ganz andere. Unser eingespieltes FIFA Dreamteam AuT pBo Mali und AuT pBo Suchender konnten wieder ihr gesamtes Können ausspielen und ließen ihren Konkurrenten keine Chance. Sie krönten eine erfolgreiche Season mit dem Österreichischen Staatsmeistertitel. Wir sind stolz, dass unser Leitbild „Freundschaft führt zum Erfolg“ nach über 10 Jahren Vereinsgeschichte, weiterhin zu konstanten Erfolgen im Österreichischen eSport führt und wir auch International Erfolge erzielen. Auf zur nächsten Season – Jungs und Mädls – Wir sind stolz auf euch! www.autpbo.at - since 2006 |
Archives
Juni 2025
|